Inbetriebnahme GSM-R-Rangierfunk Knoten Frankfurt
Zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 wird der analoge Rangierfunk durch digitalen Rangierfunk GSM-R abgelöst. Betroffen sind: Frankfurt Hbf inkl. Werk Griesheim, Bf Frankfurt Griesheim, Bf Frankfurt Höchst.
Bitte beachten Sie zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 die folgenden Inbetriebnahmen des GSM-R-Rangierfunks im Knoten Frankfurt:
1. Hbf Frankfurt inkl. Werk Griesheim:
Im Bereich Hbf Frankfurt inkl. Werk Griesheim steht das Verfahren in Rangierfunkgruppen (RiR) mit GSM-R ohne Einschränkungen zur Verfügung.
2. Bf Frankfurt Griesheim:
Im Bereich Bf Frankfurt Griesheim steht das Verfahren ohne Rangierfunkgruppen (RoR) mit GSM-R mit Einschränkungen zur Verfügung:
Im gesamten Bereich ist die GSM-R-Nutzung von Mobilfunkgeräten (2 Watt Endgeräte OPS, OPH, GPH) für das Kontroll- und Zielsprechen beim Rangieren untersagt.
Alternativ ist in den vorgenannten Bereichen ein Luftbremskopf zu verwenden.
3. Bf Frankfurt Höchst:
Am 13.12.2020 wird zudem im Bf Frankfurt Höchst das Verfahren in Rangierfunkgruppen (RiR) mit GSM-R mit Einschränkungen wieder in Betrieb genommen:
Im Bereich des Personenbahnhofs ist auf den Strecken
3610 von Bahn-km 9,100 bis 9,500
3603 von Bahn-km 9,100 bis 9,600
die GSM-R-Nutzung mit Mobilfunkgeräten (2 Watt Endgeräte OPS, OPH, GPH) für das Kontroll- und Zielsprechen beim Rangieren untersagt.
Alternativ ist in den vorgenannten Bereichen ein Luftbremskopf zu verwenden.