Artikel: Betriebliche Unterlagen zur Streckenkunde auf der ABS Berlin – Dresden
Der Abschnitt Wünsdorf – Elsterwerda auf der Ausbaustrecke Berlin – Dresden ist planmäßig wieder in Betrieb gegangen. Zum Wiedererwerb der Streckenkunde wird neben GPSinfradat-DVDs auch eine Video-WebApp sowie ein PDF-Streckenprospekt zur Verfügung gestellt.
Die Ausbaustrecke (Berlin –) Wünsdorf – Elsterwerda (– Dresden) ist zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 nach 18 Monaten Vollsperrung in neuem Layout und mit moderner ESTW-Technik wieder in Betrieb gegangen. Zum (Wieder-) Erwerb der nach Richtlinie 492.0755 / VDV Schrift 755 notwendigen Streckenkunde nach dem Merkblatt-Film-Verfahren wurden den EVU nach Bestellung bereits eine GPSinfradat-Streckenkunde-DVD mit einer videobasierten Fahrsimulation zur Verfügung gestellt. Zusätzlich steht nunmehr auch für die mobile Anwendung eine WebApp mit den Streckenvideos und ein Streckenprospekt mit betrieblichen Unterlagen (Lagepläne, VzG-Auszug, Beschreibung) als Merkblatt den EVU kostenfrei zur Verfügung.
Nach Entscheidung des Eisenbahnbetriebsleiters ermöglichen diese Unterlagen dem Fahrzeugführer den Erwerb der Streckenkunde zum eigenverantwortlichen Befahren der umgebauten Strecken. Dieses Verfahren wurde bereits bei einer Vielzahl von Neu- und Ausbaustrecken sowie Betreiberwechseln angewendet.
Die GPSinfradat-Streckenkunde-DVD wurden Mitte November 2017 in der gewünschten Anzahl ausgeliefert. Zusätzlich steht jetzt eine VIDINS.web-App für Computer und mobile Endgeräte wie Tablets auf der Internetseite berlindresden.streckenkunde.de zur Verfügung. Hier können erstmals im Regionalbereich Ost interaktiv die wichtigsten Streckenelemente wie Signale, Weichenbereiche und zulässige Geschwindigkeiten in Verbindung mit den realen Streckenvideos eingesehen werden. Der dazugehörige Streckenprospekt mit vielen Karten und Erläuterungen wird als PDF zum Download auch auf dieser Internetseite angeboten sowie im La-Portal bereitgestellt.