Artikel: VDE 8.1 - Betriebliche Unterlagen zum Streckenkenntniserwerb
Zum Erwerb der notwendigen Streckenkenntnis für die VDE 8.1 werden betriebliche Unterlagen in Form eines Streckenprospekts mit VzG-Auszug und Lageplänen zum Download zur Verfügung gestellt.
Die videobasierte Fahrtsimulation und das Studium der betrieblichen Unterlagen der Neubaustrecke Breitengüßbach - Erfurt (VDE 8.1) ermöglichen dem Triebfahrzeugführer den Erwerb der Streckenkenntnis zum eigenverantwortlichen Befahren der Strecken.
Zum Fahrplanwechsel im Dezember werden folgende Strecken neu in Betrieb genommen, welche mit ETCS ausgerüstet sind:
- 5919 Erfurt Personenbahnhof - Breitengüßbach
- 5125 Abzw. Weißenbrunn a.F. - Creidlitz
- 5126 Herzogsweg - Esbacher See
Das Streckenprospekt, zusammen mit der GPSinfradat-Streckenkunde-DVD bzw. der WebApplikation, soll die Eisenbahnfahrzeugführer in die Lage versetzen, die vorgenannten Strecken nach Studium der Unterlagen und evtl. weiterer Einweisung eigenverantwortlich sicher zu befahren. Die Unterlagen erfüllen hierzu die Anforderungen der Vorschriften zum Erwerb der Streckenkenntnis nach DB-Richtlinie 492.0755 bzw. VDV-Schrift 755.
Der Eisenbahnbetriebsleiter des Eisenbahnverkehrsunternehmens (EVU)
entscheidet nach den Umständen des Einzelfalles, ob die Streckenkenntnis für die Neubaustrecke allein durch Einsichtnahme in diese Unterlagen erworben wurde.
Der Streckenprospekt dient ebenso als Übersicht der besonderen betrieblichen Verhältnisse, welche in den Tunneln und auf den Talbrücken herrschen. Dort werden im Störungs- oder Havariefall besondere Verhaltensmaßnahmen des Zugpersonals erforderlich, die im Streckenprospekt und weiteren Vorschriften beschrieben sind.
Die Bereitstellung der aktuellen Versionen des Streckenprospektes und weiterer Unterlagen erfolgt nur auf dieser Website.
Die GPSinfradat-Streckenkunde-DVD konnte bis zum 13.10.2017 bestellt werden und befindet sich derzeit im Versand. Nachbestellungen können an den regionalen Vertrieb des Regionalbereichs Südost gerichtet werden und erfolgen solange der Vorrat reicht.
Für eine Nutzung mit Tablet-Computern oder anderen Geräten ohne DVD-Laufwerk stellen wir Ihnen unter nebenstehendem Link alternativ eine WebApplikation über das Internet zur Verfügung.