Im Juli finden in der gesamten Region Südwest umfangreiche Bauarbeiten statt, welche die verfügbaren Kapazitäten für Sonder-Trassen massiv einschränken.
Zugangsberechtigte haben bis zum 25.07.2022 die Möglichkeit, zu den beabsichtigten unterjährigen Änderungen der Nutzungsbedingungen Netz (NBN) Stellung zu nehmen.
Auf dem belgischen Teil der Grenzstrecke ändern sich Bremsprüfzonen, Geschwindigkeitssignalisierung und Kilometerangaben für ortsfeste Schilder.
Die Veröffentlichungsdokumente zum Netzfahrplanjahr 2023 stehen seit dem 01.06.2022 zur Verfügung.
Aufgrund von geänderten Baumaßnahmen entfällt die Streckensperrung auf der VzG-Strecke 3032 zwischen Au (Sieg) und Altenkirchen (Ww) vom 17.07.2022 bis 02.08.2022.
Nach Abschluss des gesetzlich vorgesehenen Verfahrens werden zum 01.09.2022 geänderte INBP in Kraft treten. Eine wesentliche Änderung ist der ausschließlich elektronische Abschluss des Stationsnutzungsvertrages für alle Verkehre über das Stationsportal.
Nach erfolgreichem Rollout der Umgebungspläne mit Angabe des Standorts des Schienenersatzverkehrs wurden die PDF-Dokumente nun auf bahnhof.de veröffentlicht. Interessierte EVU können diese (oder die Daten via API-Schnittstelle) für ihre Kundenkanäle verwenden.
Auf den Sonderfahrplanaushängen im GV kann bei Bedarf auch die Ankunftszeit von Zügen dargestellt werden. Über ein Update von Hafas Print Bahnhofstafel erfolgt dies automatisiert, wenn die Fahrplandaten über das EFZ geliefert werden.
Der Versand von Fahrplananordnungen ist am 22.06.2022 von 17:00 – 20:00 Uhr aufgrund eines kurzfristigen Wartungsfensters der IT nicht möglich.
Zugangsberechtigte haben bis zum 15.07.2022 die Möglichkeit, zu den beabsichtigten unterjährigen Änderungen der Nutzungsbedingungen Netz (NBN) 2022 und 2023 Stellung zu nehmen.
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?